Andrew Young

amerik. Theologe und Politiker; Bürgermeister von Atlanta 1981-1989; US-Botschafter bei den Vereinten Nationen 1976-1979; Wirtschaftsberater und -lobbyist

* 12. März 1932 New Orleans/LA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2001

vom 3. Dezember 2001 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 34/2006

Herkunft

Andrew Jackson Young wurde am 12. März 1932 in New Orleans (Louisiana) als Sohn eines Zahnarztes und einer Lehrerin geboren. Er wuchs als Angehöriger des schwarzen Establishments in einer vorwiegend weißen Nachbarschaft auf.

Ausbildung

Y. studierte an der Dillard University (1947-1948) in New Orleans, an der Howard University in Washington D.C. (1951 BS.) und am Theologischen Seminar in Hartford, Connecticut (1955 Bachelor of Divinity).

Wirken

Als junger Geistlicher der Vereinten Kirche Christi wirkte Y. 1955-1957 in Thomasville, Georgia, und kam dort mit Martin Luther King in Kontakt. 1961 trat er dessen Bürgerrechtsbewegung zur friedlichen Rassenintegration bei und bereitete bis 1964 zusammen mit seiner Frau u. a. schwarze Mitbürger auf die Prüfungen zur Erlangung des Wahlrechtes vor. Y. wurde zu einem der wichtigsten Mitarbeiter von Martin Luther King.

Nach der Ermordung Martin Luther Kings am 4. April 1968 leitete Y. zunächst zwei Jahre lang die "Southern Christian Leadership Conference", eine Organisation, die King als Basis für seinen gewaltlosen ...